Wir alle kennen die jährliche Pickerlüberprüfung beim Auto. Aber die wenigsten wissen (es zu schätzen), dass sie einmal jährlich ab 18 beim Hausarzt „gratis“ die sogenannte „Gesundenuntersuchung“ machen können. Tatsache ist, dass diese Untersuchung 1.350 € kostet. Bezahlt die Krankenkasse für Sie.
Dieses Privileg gibt es beispielsweise in unseren Nachbarstaaten nicht, in Deutschland haben Sie beispielsweise ab 35 alle drei Jahre den Anspruch auf eine solche „Gratisuntersuchung“. Ich würde es jedem ans Herz legen, denn vorbeugen ist besser als heilen und der Gesundheits-Check im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung liefert wichtige Erkenntnisse über den allgemeinen Gesundheitszustand. So können chronische Erkrankungen bereits im Frühstadium erkannt und mögliche Risikofaktoren durch entsprechende Maßnahmen minimiert werden. Die Früherkennung von Krankheiten kann die Heilungschancen verbessern.
Außerdem kann die Leistungsfähigkeit verbessert werden. So ist es bei tiefen Eisenwerten oder Schilddrüsenproblemen schwierig, energiegeladen durchs Leben zu gehen. Und mit Vitamin D im Keller wird sich die Laune höchstwahrscheinlich auch dort befinden. So kann oft durch einfaches „Auffüllen“ die Welt wieder in Ordnung gebracht werden.
Was kann nun beispielsweise bei dieser Untersuchung auf Kassenkosten gemessen werden?
- Gesamteiweiß
Baustein für Immunsystem, Hormone, Neurotransmitter usw.
Wir bestehen ja sozusagen aus Eiweiß. - Hämoglobin
Maß der Sauerstofftransportkapazität
Oft vermindert bei Eisen- oder Eiweißmangel, seltener bei B12- oder Folsäuremangel. - Leukozyten
Infektionspolizei
Erhöht z.B. bei Infekt oder Stress, auch bei Rauchern oft erhöht. - Immunglobulin E
kurz IgE genannt, spielt im allergischen Geschehen eine Schlüsselrolle
Entdecken die Immunzellen einen vermeintlichen Feind, wird IgE ausgeschüttet, das die allergische Reaktionskette im Körper anstößt. Je höher der Wert, desto wahrscheinlicher eine Allergie. - Vitamin B12
wichtig für Blutbildung, Zellwachstum, Zellteilung und Nerven
Ein Mangel lässt jede Zelle schneller altern, macht alt und vergesslich, müde und dick. An alle Vegetarier und Veganer: B12 steckt fast nur in tierischen Lebensmitteln. Und an alle die einen „Magenschutz“ nehmen: Dieser vermindert die B12 Aufnahme erheblich. Auch das Medikament Metformin führt zu einem B12 Mangel. - Folsäure
reguliert die Zellteilung, wichtig für die Gewebe- und Blutbildung
Verhindert Arteriosklerose durch den Abbau des im Serum eigenen Risikofaktors Homocystein. Mischt bei allen Wachstumsprozessen im Körper mit. Über 95 Prozent der Österreicher haben zu wenig Folsäure im Blut. Wichtiger Leistungsparameter. - Ferritin
Eisenspeicher
Bei physischer oder psychischer Belastung häufig erniedrigt, Transport von Sauerstoff, Energiegewinnung, ein wichtiger Leistungsparameter. Bei Frauen, Vegetariern und Veganern oft erniedrigt. - Blutzucker
- HbA1c
Langzeitblutzucker
Gibt Auskunft über den Blutzucker der letzten 3 Monate. - Harnsäure
Gichtparameter
Erhöhung erhöht die Gefahr von Gichtanfällen und Nierensteinen. - Triglyceride
Erhöhung meistens durch Diätfehler, zu viel Zucker, Fett oder Alkohol. Schnelle Normalisierung möglich. - Cholesterin
- HDL Cholesterin
Unterfraktion des Cholesterins, holt Cholesterin aus dem Blut raus, schützt vor Herzinfarkt, darum: je höher, desto besser. - LDL Cholesterin
Unterfraktion des Cholesterins, provoziert Arteriosklerose und Herzinfarkt, darum je niedriger, desto besser. Ist der Wert erhöht durch Antioxidantien vor Oxidation schützen. Nur „ranzig“ ist LDL-Cholesterin wirklich gefährlich. - Lipoprotein a
Genetisches Risiko für Arteriosklerose. - Gamma GT
Empfindlichster Leberparameter
Frühe Erhöhung bei Leberbelastung (z.B. nach drei bis vier Bier), sollte zwischendurch mal im Normbereich liegen als Urlaub für die Leber. Bei Erhöhung ohne Diätfehler weitere Diagnostik empfohlen. - GOT/ASAT
Leberwert - GPT/ALAT
Leberwert - Kreatinin
Nierenwert
Zeigt an, ob die Nieren optimal arbeiten. Anstieg weist auf Nierenstörung hin. - Harnstoff
Nierenwert
Steigt an bei nachlassender Nierenfunktion. - GFR
Nierenwert - TSH, fT3 und fT4
Schilddrüsenwerte
Schilddrüsenhormone, erkennen eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse. Unter anderem zuständig für Fettverbrennung und Leistung. - Thyreoperoxidase-Antikörper (TPO-AK,MAK), Thyreoglobulin-Anitkörper (TAK), TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK)
bei Hashimoto Verdacht - Kalium
Das Leistungsmineral
Muskuläre Kontraktionskraft besonders des Herzens. Mangel führt zu Schwäche der Muskulatur, zu allgemeiner Unlust, zur Apathie. Senkt den Blutdruck, wirkt entspannend - Calcium
Steuerung der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung, nötig für den Knochenaufbau. Reguliert die neuromuskuläre Erregbarkeit, wird deshalb schnelles Stresssalz genannt. - Magnesium
Das Salz der inneren Ruhe und Belastbarkeit. Bestimmt die Anzahl der Kraftwerke (Mitochondrien) in der Zelle. Stellt Blutgefäße weit, ermöglicht optimale Sauerstoffversorgung des Körpers. Magnesium verhindert bzw. bessert Gefäßspastik, also Angina pectoris, Migräne, Tinnitus. Magnesiummangel bedeutet typischerweise Müdigkeit, Leistungsschwäche, Schlafstörungen (nicht abschalten können). Magnesiummangel ruft Blutarmut hervor, da die Lebensdauer der roten Blutkörperchen verkürzt wird. 90 Prozent der Herzinfarktpatienten haben zu wenig Magnesium. - Natrium
Stabilisiert den Kreislauf, aktiviert Enzyme. - CRP
Entzündungswert - Pap Abstrich (für Frauen)
Wichtig im Hinblick auf die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. - PSA Test (für Männer)
Wichtig zur Früherkennung von Prostatakrebs Auch eine Entzündung oder Infektion der Prostata lässt den PSA-Wert nach oben schnellen. - Tumormarker, wenn angemessen
- …
Ich würde Ihnen empfehlen, noch folgende Werte messen zu lassen, da wahrscheinlich die meisten von Ihnen einen Mangel aufweisen werden bzw. es sehr wichtig wäre zu wissen, ob Sie gut versorgt sind. Preislich werden es ca. pro Wert um die 15 bis 30 € sein.
- Vitamin D
Wichtig für das Immun- und Herz-Kreislauf-System, bei Autoimmunerkrankungen, schützt vor Krebs und Osteoporose. Wird nur im Sommer in der Haut gebildet! - Selen
Unverzichtbar für innere Dynamik, Antioxidans der Zelle, krebspräventiv, auch ein wesentlicher Leistungsparameter. - Zink
Der entscheidende Faktor für den Aufbau von körperlichem Eiweiß und wir als Organismus bestehen v.a. aus Eiweiß, damit wesentlich für ein kompetentes Immunsystem, für die Neubildung von Haut, Haaren und Nägel. Zink ist auch wichtig für ein funktionierendes Hormon- und Neurotransmittersystem und regelt zB. den Testosteronspiegel, also die innere Power und damit sexuelle Aktivität oder forciert die Bildung des Glückshormons Serotonin oder des Schlafhormons Melatonin. Mit Vitamin D Wunderwaffe gegen Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme oder Neurodermitis. - Homocystein
Herzgefährlicher Eiweißstoff. Kann einfach entschärft werden mit B-Vitaminen.
Wenn Sie noch genauer Bescheid wissen wollen, sind folgende Tests bei uns in der Apotheke empfehlenswert:
- Omega 3 Index
Bei uns oder zu Hause machbar. Wenn Sie wenig Fisch essen und keine Omega 3 Produkte zu sich nehmen, können Sie sich die Messerei sparen, dann wird Ihr Wert zu niedrig sein. Lediglich 10% der Österreicher erreichen einen Wert über 8. Wichtig für Herz, Gehirn, Psyche und Muskulatur. - Aminogramm
Bei uns oder selbst zu Hause machbar - Gesundheitscheck Darm plus bei Darmproblemen
Diese mikrobiologische Untersuchung umfasst: Florastatus mit Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze, Hefen (Candida albicans und Candida spp.) Verdauungscheck, Gallenanalyse, Entzündungsmarker Calprotectin, Alpha-1-Antitrypsin und sekretorisches Immunglobulin A, Gallensäuren , Pankreas-Elastase und Zonulin.